88858ccÓÀÀû(Macau)ÓÐÏÞ¹«Ë¾¹ÙÍø

µ±Ç°Î»Ö㺠88858ccÓÀÀû(Macau) >Ä¿µÄµØ >Å·ÖÞ >µÂ¹ú >bitburg >eifel-zoo
eifel-zoo

eifel-zoo

  • µÈ¼¶£º3A
  • µØÖ·£º ÔÝÎÞ
  • ¿ª·Åʱ¼ä£º ÔÝÎÞ
  • ¾°µãÓ¡Ïó

  • mwha
    Kids loved it. It was a bit worn out. It's a shame you have to pay extra for some activities. It's a good day out when your kids are max 7 years of age. Food was good, german sizesd portions.
  • Nausica19
    This is small animal park in which you can see quite a lot of animals (including big cats and bear). Our kids had a lot of fun during animal feeding. You can also take a small train which enters animal area (kind of safari, but really short distance).There is also plyground for kids. It was not in a perfect shape but stil good to play.
  • knufje
    The kids loved the bears and all the other animals. We went for a nice long walk and there were a lot of kids activities everywhere along the way. Very well maintained. A definite recommendation for a day out in the Eiffel area.
  • schumacher2
    Der Zoo ist viel zu klein und dadurch auch zu teuer.die K?fige sehen aus wie 80 er Jahre und von da an nix mehr getan.wenn ich zwei Tiger sehe die auf ein paar holzbalken in gef¨¹hlten 50 m2 Beton liegen:-(.Das einzige Highlight des Parks f¨¹r Kinder ist die Lok. Und da wird auch wieder flei?ig die Hand aufgehalten:-(Also nicht empfehlenswert.
  • Pediewo2014
    Bei sch?nem Wetter haben wir uns hier umgetan. Die kleine Eifelbahn, die uns herlockte war nicht im Preis inbegriffen. Viele Tiere bekommen hier ihr Gnadenbrot, da sie nicht mehr in den gro?en Anlagen gezeigt werden. Es fehlt die eine oder andere Modernisierung.
  • fatnmad
    Wir wollten meinem Patenkind eine kleine Freude machen und sind hierher. Der Park wirkt zunaechst grosszuegig und gleichzeitig naturnah.Aber spaetestens bei den Tigern wird klar, dass der Zoo eine Qualmaschine fuer dir Tiere sein muss: Die Gehege sind beinahe ausschliesslich zu klein und unliebevoll ausgestattet.Dem Baeren Mike scheint die Langeweile foermlich aufzufressen. Er und viele andere Tiere hier sind vollkommen alleine in ihren Gehegen!Am schlimmsten fanden den Zustand des Tigers (?), der einst das Maskotchen der US-Airbase Bitburg war.Das war echt kein schoener Anblick. Einzig die Ziegen, Wildtieren und Hasen schienen munter und gluecklich.FAZIT: Wer Tiere mag, sollte nicht hier hin gehen! Das macht nur traurig, weil es den Tieren hier offensichtlich nicht sehr gut geht!
  • Linda-Hugo
    Dit park moet onmiddellijk gesloten worden. Dieren leven in erbarmelijke omstandigheden, zijn graatmager. De hokken lagen er vuil en smerig bij. Dieren stonden in een verzopen weide of hun eigen drek Tijdens ons bezoek bloedde een tijger vrij hevig, het enigste personeelslid aanwezigwerd verwittigd, toch na meer dan een uur nog geen reactie .Het park is helemaal niet onderhouden.
  • AHFUT
    Der Eifel-Zoo in L¨¹nebach/Pronsfeld sucht weit und breit seinesgleichen !Die wildesten Tiere inmitten vieler einheimischer Tierarten. - Kinderspielpl?tze und viele Ruheb?nke. - Einheimische Baumarten und exotische Pflanzen. - Wasserlauf und Seen. - Sonne und Schatten. - Wildtiere in Reichweite, und trotzdem gut abgeschirmt. Jedes Jahr wenn ich "die" beiden Tiger wiedersehe, erinnere ich mich an den Sommer 2002 oder 2003 mag es gewesen sein, als ich den Zoobesitzer, Herrn Wallpott, sah wie er in der niedrig umz?unten kleinen Gehegewiese seine Tigerbabies mit der Flasche s?ugte. Bei Zooschluss bemerkte ich die Tigerbabies auf der R¨¹cksitzbank im Auto von Herrn Wallpott, und den kleinen weissen Hund von Frau Wallpott auf dem Beifahrersitz. Als ich mich nach dem Grund erkundigte wieso die kleinen Tiger mit zur Wohnung von Familie Wallpott fuhren, erkl?rte mir Herr Wallpott dass er nicht die ganze Nacht ¨¹ber alle 4 Stunden herfahren wolle um die Babies zu f¨¹ttern, und dies w?hrend Monaten ....... .
  • Nicole_Germany
    Von Belgien aus kommend war der Zoo nicht einfach zu finden, da er nicht sehr gut ausgeschildert ist. Navi sei Dank sind wir jedoch zum Ziel gekommen. Der Zoo ist aus meiner Sicht eine Mischung aus Tierpark und klassischem Zoo, die Eintrittspreise sind jedoch mit 8€ pro Erwachsenem und 6€ pro Kind (ab 3 Jahren) nicht gerade niedrig. Generell k?nnte der Zoo an vielen Stellen die Gehege oder Anlagen renovieren, manche sind schlichtweg viel zu klein und sehr alt. Der Kinderspielplatz ist einigerma?en gro?, liegt aber am Hang und ist f¨¹r Kleinkinder daher nur bedingt geeignet. Das gro?e Wildgehege, durch das man auch mit einer kleinen Eisenbahn fahren kann (1,50€ extra pro Person), ist sehr sch?n. Der Zug h?lt im Gehege und man kann die dortigen Tiere (Damhirsche, Ziegen etc.) vom Zug aus f¨¹ttern. Die Tiere sind sehr aufdringlich und die Wagen so klein, dass man ihnen auch nicht entgehen kann - f¨¹r kleine Kinder auch aufgrund der Gr??e der Damhirsche kein uneingeschr?nktes Vergn¨¹gen. Zumal die Tiere durch die tagt?glichen F¨¹tterungsrunden kein arttypisches Verhalten mehr zeigen. Im Wildgehege selbst stehen au?erdem viel zu wenig B?ume, unter denen die Tiere Schatten finden oder sich zur¨¹ckziehen k?nnen. Ich finde, es ist zum Gro?teil mehr ein Pr?sentieren der Tiere als artgerechte Tierhaltung zu bewundern. Dennoch war es ein netter Ausflug, kann man doch in der Anlage auch recht sch?n spazieren gehen unter B?umen und an kleinen Seen entlang. Das Angebot der Gastst?tte ist ¨¹berschaubar, es gab leider keinen einzigen f¨¹r Kinder geeigneten Kuchen, aber die Preise waren mehr als fair.Fazit: Wenn man ohnehin in der Gegend ist, sollte man vorbeifahren.
  • SusanneS865
    Muss unbedingt vergr?ssert werden!!!! Liebevolle Versorgung f¨¹r die ?ltesten Tiere dort, aber es ist noch Potential da, um bestimmte Gehege zu vergr?ssern.
  • Teekailu
    Der Eifel-Zoo hat seine besten Tage wohl schon hinter sich. Viele Gehege, aber auch zB der Spielplatz sehen ziemlech veraltet aus und vom eventuell fr¨¹her vorhandenen Glanz zeugen nur noch ein paar Farbreste. Auch haben Tiere wie Tiger, L?wen und der B?r recht wenig Platz. Das grosse Wildgehege ist eine positive Ausnahme. Besonders f¨¹r Kinder interessant ist die Zugfahrt (nicht im Eintrittspreis enthalten, aber sehr preiswert) durch das WIldgehege bei der man auf direkte Tuchf¨¹hlung mit Hirschen, Lamas,... gehen kann - wenn man denn das Gl¨¹ck hat zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein: eine Beschilderung oder Wegbeschreibung dorthin gibt es n?mlich nicht und die Abfahrtszeit(en?) des Zuges sind nur an der Haltestelle angeschlagen.Die Speisekarte des Restaurants ist mit 3 Suppen und einer handvoll anderen Gerichten recht sp?rlich geschm¨¹ckt und im Lokal ist es Ende Oktober bei 7 Grad Aussentemperatur unangenehm kalt. Zum Gl¨¹ck war die Bedienung freundlich.Ich h?tte dem Zoo 3 anstatt 2 Punkten gegeben, w?re da nicht der Umstand, dass die Wege teilweise riskant f¨¹r (besonders kleinere) Kinder sind: Br¨¹ckengel?nder durch die sie untendurchrutschen k?nnen, Wege die zum Gew?sser abfallen und wo die Absperrung sich im Gew?sser anstatt auf dem Weg befindet,... Hier besteht dringender Handlungsbedarf!
  • Copyright ? 2021 All Rights Reserved °æÈ¨ËùÓÐ ÀÖµÀÂÃÍ¾Íø
    ¡¾ÍøÕ¾µØÍ¼¡¿¡¾sitemap¡¿