peterbJ4203MY
                                        
                                        das Problem vieler kleinerer Saunaananlagen: ¨¹berwiegend Stammkundschaft, die meint, besonders privilegiert zu sein. Bei unserem Besuch waren wir zun?chst alleine in der Kabine, bevor zwei Frauen dazu kamen und sich in Stra?enlautst?rke ¨¹ber ein belangloses Modethema unterhielten. Nach f¨¹nf Minuten bat ich, das Reden einzustellen oder den Raum zu verlassen. Ihre Antwort: "Hier ist Reden nicht verboten. Wenn Ihnen das nicht passt, k?nnen Sie ja rausgehen." Wir waren sprachlos ¨¹ber diese Dreistigkeit und verlie?en den Raum, nicht ohne uns bei der Aufsicht zu beschweren. Aufgrund der sehr auff?lligen Statur einer Dame wu?te das Personal, wer gemeint war. Wir hoffen, den beiden Frauen konnte klargemacht werden, dass im Saunabereich Regeln einzuhalten sind und R¨¹cksichtnahme eine S?ule menschlichen Zusammenlebens ist. Positiv: leckere Pommes, leckeres Bier, freundliches Personal
                                    
                                                                        
                                        
                                            
                                                                                                
                                                                                                
                                                                                                
                                                                                                
                                                                                            
                                            RN40
                                        
                                        F¨¹r ein Erlebnisbad zwar nicht spektakul?r, aber nett - und daf¨¹r auch nicht so teuer wie andere B?der. Sportbecken hat 25m-Bahn. Es gibt ein Kinderbecken, ein Kleinkinderbecken und ein Becken mit Rutsche (die mit gro?en Reifen befahren wird, nicht besonders lang, aber schnell!)Kurz: f¨¹r ein St?dtchen wie Gummersbach ein nettes Hallenbad mit fairem Preis.In der Sauna war ich nicht, von daher keine Angabe dazu.
                                    
                                                                        
                                        
                                            
                                                                                                
                                                                                                
                                                                                                
                                                                                                
                                                                                            
                                            morea93
                                        
                                        Das Gumbala hat neben einem Hallenbad mit Kinder-, Spass- und Sportbecken auch einen ganz passablen Saunabereich.Wir nutzen ihn regelm??ig unter der Woche zum sogenannten "After-Work-Tarif" (11,-- € von 18:00 bis 22:00 Uhr teilweise auch bis 24:00 Uhr). Es gibt eine Bergische Kr?utersuna (90¡ã), eine Bergische Stollensauna (80¡ã) in der die Aufg¨¹sse stattfinden, eine Salzkristallsauna (70 ¡ã) eine Biosauna (60¡ã) und ein Dampfbad (50¡ã). Die Aufg¨¹sse wechseln st¨¹ndlich und werde z.B. durch Salzpeelings und Honiganwendungen erg?nzt. Montags ist Damensauna.Es gibt eine Karte mit einigen Kleinigkeiten. Der Ruhebereich ist o.k. Der Au?enbereich ist bedingt durch die Tallage quasi nicht vorhhanden (ein kleiner nach oben offener Raum). Mehr (gem¨¹tliche) Sitzgelegenheiten w?ren gut. Aber f¨¹r vier Stunden nach der Arbeit ist es wirklich ein gutes Angebot. Andere Saunen bieten sicherlich mehr, sind aber auch viel teurer und f¨¹r "Gummersbacher" eben auch weiter entfernt.
                                    
                                                                        
                                        
                                            
                                                                                                
                                                                                                
                                                                                                
                                                                                                
                                                                                            
                                            Karlfried
                                        
                                        Das Gummersbacher Badeland bietet eingutes Freizeitangebot zu einem fairen Preis.Es handelt sich um ein Freizeithallenbad mit Kinderbecken, Sapssbecken mit niedriger Wassertiefe und einem Sportbecken mit 25m Bahnen.Im Spa?becken gibt es zwei Rutschen, die mit Ringen benutzt werden m¨¹ssen.Au?erdem vorhanden: Whirlpool, Saunalandschaft (gegen Geb¨¹hr, nicht benutzt) und Solarium (gegen Geb¨¹hr).Ein gastronomisches Angebot ist im Stile eines Schnellimbiss vorhanden, zweckm??ig und nicht zu teuer.Die Anlage ist nie ¨¹berlaufen und wirkt sauber, damit eine Alternative zu den gro?en (teuren) Spa?b?dern in der weiteren Umgebung.Die Familienkarte (2+2) ist f¨¹r 15,-€ erh?ltlich. F¨¹r Leute aus der Region bestimmt interessant, nat¨¹rlich wird in den gro?en B?dern im Rheinland mehr geboten, allerdings auch zu deutlich h?heren Preisen.